![](https://static.wixstatic.com/media/f59c75_44c2cc70690f4bc69f195e8cd5cc5aae~mv2.jpg/v1/fill/w_1772,h_1181,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/f59c75_44c2cc70690f4bc69f195e8cd5cc5aae~mv2.jpg)
Folge 046
Veröffentlichung am Mittwoch, den 7. August 2024 Kopie
Von Pufferküssern, Hampelmännern und Grabsteinen
100 Jahre S-Bahn Berlin
![Folge 35](https://static.wixstatic.com/media/f59c75_b5ecaa5910e140ffbb4301eedb35f91e~mv2.jpg/v1/fill/w_240,h_651,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Folge%2035.jpg)
Die Berliner S-Bahn feiert am 8. August ihr 100-jähriges mit einem großen Fest! Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Wir treffen Mathias Hiller vom "Historische S-Bahn e.V.", der seine Passion und geschichtliches Wissen mit uns teilt.
Warum wird das Jubiläum genau jetzt gefeiert, - um genau zu sein, am 08.08.2024 um 13:40 Uhr? Was war das Revolutionäre an den neuen Zügen? Welche Klassen gab es und wie waren sie ausgestattet? Wie entstanden der Name S-Bahn und das ikonische Logo? Was waren die anfänglichen Schwierigkeiten, was steckt hinter dem "Bankierszug" und und welchem Architekten verdanken wir zahlreiche S-Bahn-Bauten? Und wie taucht die Bahn in den Filmen der Zeit auf? Der Filmexperte Alexander Vogel hat für uns Filme wie "Menschen am Sonntag" und "Kuhle Wampe" mit der Bahn-Lupe angeschaut. Außerdem beehren wir das Technikmuseum mit einer kleinen Stippvisite.
SHOW NOTES
GÄSTE
Mathias Hiller, Historische S-Bahn e.V.
Alexander Vogel, Autor und Filmexperte
AUSSTELLUNGEN
100 Jahre in Bewegung - Bernau und die S-Bahn
VERANSTALTUNG
ANKÜNDIGUNG
Goldstaub Live Podcast zu Asta Nielsen am 6. Oktober
Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl
Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt
Titelmusik: The Sazerac Swingers
Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller